Termin

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Klicken Sie hier
Schließen
Kontakt

Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Schließen
Im Notfall

Außerhalb unserer Sprechzeiten

Rettungsdienst: 112

Kassenärztlichen Notdienst: 116 117

Schließen
Schließen

Leistungen

Leistungen

Leistungen

  • Kontakt & Sprechzeiten
  • Diagnostik & Therapie
  • Praxisteam

So erreichen Sie uns

Unsere Sprechzeiten

Mo.: 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Di./Do.: 08:00 - 16:00 Uhr
Mi.: 08:00 - 13:00 Uhr (nur Terminsprechstunde)
Fr.: 08:00 - 13:00 Uhr

Offene Sprechstunde:
Mo./Mi./Fr.: 08:00 - 09:00 Uhr
Di.: 08:00 - 09:00 Uhr 12:00 - 13:00 Uhr
Do.: 08:00 - 09:00 Uhr 10:00 - 11:00 Uhr

Hausbesuche für suprapubische Katheterwechsel können durch die Praxis beauftragt werden.

Rezepte und Überweisungen können Sie nach telefonischer Vorbestellung über das Rezepttelefon am Folgetag abholen. Das Rezepttelefon erreichen Sie unter der Rufnummer 02065 314392. Denken Sie bei Abholung an Ihre Versichertenkarte und ggf. Vollmacht.

Mo.: 08:00 - 13:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr
Di.: 08:00 - 13:00 Uhr 16:00 - 18:00 Uhr
Mi.: 08:00 - 13:00 Uhr
Do.: 08:00 - 13:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 08:00 - 13:00 Uhr

Offene Sprechstunde:
Mo.-Fr.: 08:00 - 09:00 Uhr

Mo.: 08:00 - 12:30 Uhr 15:00 - 17:30 Uhr
Di.: 08:00 - 14:30 Uhr
Mi.: 08:00 - 13:00 Uhr
Do.: 08:00 - 13:00 Uhr 15:00 - 17:30 Uhr
Fr.: 08:00 - 13:00 Uhr

Offene Sprechstunde:
Mo. - Fr.: 08:0 - 09:00 Uhr

Allgemeine Hinweise

Damit wir uns umfassend um Ihr Anliegen kümmern können, bitten wir um Ihre Mithilfe:

  • Lassen Sie sich persönlich, telefonisch einen Termin geben.
  • Melden Sie sich bitte möglichst rechtzeitig, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können. Denn so ist ein reibungsloser Praxisablauf gewährleistet und wir können Ihren Termin an andere, wartende Patienten vergeben.
  • Im Falle einer Änderung Ihrer persönlichen Daten durch Umzug o. ä. bitten wir um Information, damit wir Ihre Daten bei uns auf den aktuellen Stand bringen können.
  • Rechnungen für private Leistungen können Sie per EC-Karte oder über die PVS begleichen.

Hinweis zur offenen Sprechstunde

Liebe Patientinnen und Patienten,

entsprechend den gesetzlichen Vorgaben bieten wir Ihnen an unterschiedlichen Tagen eine offene Sprechstunde an. Sie dient der Vorstellung akuter Erkrankungen sowie der Nachsorge im Anschluss an eine Krankenhausbehandlung.

Zur Abklärung sonstiger Anliegen oder einer präventiven Untersuchung bieten wir Ihnen gerne einen regulären Termin an, damit wir uns Ihrem Anliegen auch intensiv annehmen können.

Aufgrund der begrenzten Kapazität bitten wir daher um vorherige telefonische Kontaktaufnahme. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, bitten wir um Verständnis, dass Sie ggf. erst zu einem anderen Zeitpunkt vorsprechen können.

Ihr Praxisteam

Unsere Leistungen und Angebote

  • Vorsorge- und Ultraschalluntersuchung
  • Urologische Komplettvorsorge "Mann": Sonographie der Prostata, PSA-Wert-Bestimmung, Immunologischer Stuhltest, Blasenkrebsfrüherkennung
  • Männer-Check: Diagnostik und Beratung von Potenzschwäche, Testosteron-Mangel-Syndrom
  • Hormondiagnostik
  • Bestimmung von Tumormarkern
  • Impfleistungen
  • Gesundheits- und Ernährungsberatung
  • Medikamentöse Tumortherapie
Hinweis für gesetzlich und privat versicherte Patienten:

Wir behandeln sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Patienten. Einige Leistungen werden jedoch nicht oder nur teilweise von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Natürlich informieren wir Sie hier von Fall zu Fall und klären Sie über entstehende Kosten auf.

Wir bieten Ihnen höchsten Qualitätsstandard, der sich sowohl in der medizintechnischen Ausstattung als auch in der regelmäßigen Fort- und Weiterbildung unserer MitarbeiterInnen wiederspiegelt.

 

Lernen Sie unsere Praxisteams kennen

  • Sabine Feldhege

    Ärztliche Leitung

  • Dr. Christoph Gaußelmann

    Facharzt für Urologie und medikamentöse Tumortherapie | Zusatzbezeichnung Palliativmedizin

  • Sebastian Klose

    Facharzt | Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie

  • Standard Platzhalterbild
    Dr. Christina Steltemeier

    Fachärztin